QA Einführung | QA abinär | QA weiblich | QA männlich
Beim Quality Aging (QA) oder auch Healthy Aging geht es darum, Lebensqualität und Gesundheit im „Alter“ zu fördern und zu erhalten, da ein längeres Leben nicht notwendigerweise mit Gesundheit und Wohlbefinden einhergeht. Dabei geht es nicht allein darum, die Anzahl der Lebensjahre zu erhöhen, sondern auch die Lebensqualität zu verbessern.
Definition und Ziele: Fähigkeit, auch im höheren Alter körperlich, geistig und sozial aktiv zu bleiben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Healthy Aging als den Prozess, gesund zu altern, indem die funktionale Gesundheit optimiert und die Teilhabe an der Gesellschaft gefördert wird. Quality Aging geht einen Schritt weiter und konzentriert sich auf den Erhalt der Selbstständigkeit, die aktive Gestaltung des Alltags und die Förderung eines erfüllten Lebens bis ins hohe Alter.
Schlüsselaspekte von Quality & Healthy Aging
- Physische Gesundheit: Prävention von Krankheiten, Förderung von Bewegung und gesunder Ernährung, sowie angemessene medizinische Versorgung.
- Geistige Gesundheit: Erhalt der kognitiven Fähigkeiten durch geistigee Stimulation, Stressbewältigung und soziale Interaktion.
- Soziales Wohlbefinden: Aufbau und Pflege sozialer Netzwerke, Teilhabe an Gemeinschaftsaktivitäten und Vermeidung von Isolation.
- Umweltfaktoren: Schaffung einer altersfreundlichen Umgebung, die Mobilität, Sicherheit und Zugang zu Wissen und Ressourcen fördert.
Die Vermittlung dieser Schlüsselaspekte einschließlich vertiefter Kenntnisse zum eigenen Hormonhaushalt und deren Entwicklung sind Voraussetzung, dass Menschen eigenverantwortlich Einfluß auf ihre Gesundheit wie auch altersbedingte Lebensprozesse nehmen. Insbesondere Frauen erscheint oftmals der Zugang zu Wissen hinsichtlich körperlicher Entwicklungen und Behandlungsmöglichkeiten, wie z.B. in der Menopause, erschwert. Daher ist ihnen ein besonderer Schwerpunkt gewidmet (siehe →QA weiblich) mit Informationen zu Hormonersatztherapie (HET).
— — — QA abinär — — —
Dieser Abschnitt richtet sich an alle Menschen, die sich abinär, nicht oder anders innerhalb oder außerhalb geschlechtsbinärer Kategorien zuordnen, unabhängig von ihren körperlichen Voraussetzungen und ihrem Geschlechtseintrag in den offiziellen Papieren.
Feminisierende Maßnahmen
Maskulinisierende Maßnahmen
— — — QA weiblich — — —
MENOPAUSE | HET cisF | HET trans F | HET inter F
Dieser Abschnitt richtet sich an alle Menschen, die sich weiblich empfinden, unabhängig von ihren körperlichen Voraussetzungen und ihrem Geschlechtseintrag in den offiziellen Papieren. Dabei kann es sich um cis, trans und inter handeln. Menopause und Hormonersatzbehandlungen sind Teil dieses Abschnittes.
Menopause
QE n° 24 du 25 oct. 2024 de Djuna Bernard (ménopause, pdf) – Réponse n° 24
Hormonersatztherapie (HET) bei cis Frauen
Testosterone for Women: testing, dosing, & symptoms of low testosterone (2024, Felice Gersh, YouTube, 22min.19): Mit exzellenten, gut verständlichen Erklärungen, welche Hormone wo produziert werden und wie wesentliche Wechselwirkungen erfolgen. Im Gegensatz zu Dr. Susan Hardwick-Smith ist sie zurückhaltender eingestellt hinsichtlich Hormonersatztherapie mit Testosteron.
The Controversy Behind Testosterone for Women with Dominique Sachse | Empowering Midlife Wellness (2024, Dr. Susan Hardwick-Smith, YouTube, 59min.31)
The Importance of Testosterone in Women | Empowering Midlife Wellness (2023, Dr. Susan Hardwick-Smith, YouTube, 22min.56)
The Truth About Testosterone For Women Over 50 | Empowering Midlife Wellness (2024, Dr. Susan Hardwick-Smith, YouTube, 20min.52)
What Should My Hormone Levels Be? | Empowering Midlife Wellness (2023, Dr. Susan Hardwick-Smith, YouTube, 33min.42)
Why I Chose Hormone Pellets | Empowering Midlife Wellness (2023, Dr. Susan Hardwick-Smith, YouTube, 29min.57)
Hormonersatztherapie (HET) bei trans Frauen
Hormonersatztherapie (HET) bei inter Frauen
Hormonersatztherapie (HET) bei abinären Personen, die eine körperliche Verweiblichung erreichen möchten (siehe →QA abinär – feminisierende Maßnahmen).
— — — QA männlich — — —
Dieser Abschnitt richtet sich an alle Menschen, die sich männlich empfinden, unabhängig von ihren körperlichen Voraussetzungen und ihrem Geschlechtseintrag in den offiziellen Papieren. Dabei kann es sich um cis, trans, inter, abinäre, sich nicht oder noch anders geschlechtlich zuordnende Personen handeln.
Hormonersatztherapie (HET) bei cis Männern
Testosterone, mood, behaviour and quality of life (2020, Michael Zitzmann, in: Andrology, DOI: 10.1111/andr.12867, pdf): In men, mood, behaviour and quality of life are influenced by testosterone. Marked effects on mood and behaviour can be facilitated by endogenous testosterone levels and external admin-
istration of the sex steroid.
Testosterone Replacement Is For Men Too! | Empowering Midlife Wellness (2022, Dr. Susan Hardwick-Smith, YouTube, 19min.11)
The Ultimate Guide to Testosterone, explained by the #1 Urologist Treating Low T (2024, Dr. Rena Malik, MD engages in an enlightening conversation with Dr. Abraham Morgenthaler from Harvard Medical School about the complexities of testosterone health).
Urologists answer your questions about testosterone replacement therapy | TRT (2021, Dr. Rena Malik, M.D.)
Hormonersatztherapie (HET) bei trans Männern
Hormonersatztherapie (HET) bei inter Männern
Hormonersatztherapie (HET) bei abinären Personen, die eine körperliche Vermännlichung erreichen möchten (siehe →QA abinär – maskulinisierende Maßnahmen).